Rückblick
Jahr 2008
Weihnachtsmarkt in Meilen
Der 1. Advent präsentierte sich im schönsten sonnigen Winterwetter, so dass an über 200 geschmückten Ständen das Warenangebot aufgebaut und präsentiert werden konnte.
Erstmals war der Verein Freunde Katzenmuseum Schweiz in Meilen vertreten. Ein reichhaltiges Angebot zog die Menschen an den Stand und das Päcklifischen verlockte die Kinder, die mit grosser Begeisterung versuchten, mit einer Katze am Angelhaken das begehrte Päckchen zu erwischen. Am Schluss war der Korb zu unserer Freunde bis auf wenige Päckchen leergefischt.
Es ergaben sich wiederum sehr gute Gespräche über unsere Anliegen und Visionen. Ein Vereinsmitglied war gar aus Buchberg SH angereist und weitere Freunde des Vereins kamen aus Muri und Wettingen extra an den Weihnachtsmarkt. Das ist für uns eine grosse Freude.
Einige der schönen Kalender von Dédé Moser für das Jahr 2009 und einige Bücher von Gisela Boumberger sind noch übrig geblieben. Diese sind auf der ‚Plattform’ angeboten und können noch bei uns bestellt werden.
Int. Katzenausstellung in Wettingen
Erstmals war der Verein an der Internationalen Katzenausstellung in Wettingen mit einem Informations- und Verkaufsstand vertreten.
Der Verein Katzenfreunde Zürich als Organisator dieses Anlasses unterstützt unser Anliegen und hat extra Werbung für uns gemacht.
Am Stand ergaben sich gute Kontakte zu Mitgliedern, Züchtern, Katzensammlerinnen, Künstlern, Marktfahrenden und weiteren Interessierten. Eine kleine Katzensammlung wurde uns bei der Gelegenheit anvertraut und viele Informationen wurden ausgetauscht.
Es war ein erfolgreiches Wochenende.
Ein gestiefelter Kater aus Dresden
Michael Haser aus Dresden verfolgt seit der Gründung unseres Vereins aufmerksam die Aktivitäten und Fortschritte. Die Idee der Wanderausstellung über den Gestiefelter Kater gefiel im so gut, dass er sich spontan entschloss uns ein Geschenk zu machen.
Er bestellte bei Harald Nickoleit - www.nicks-malkasten.de -, Dresden, eine Bleistiftzeichnung vom Gestiefelten Kater, ein Unikat, das speziell nur für unseren Verein bestimmt ist.
Am 1. August besuchte die Vizepräsidentin, Inge Güdemann, den Gönner an seinem Feriendomizil in Grindelwald, wo auch die Übergabe des Geschenks stattfand. Die Freude war auf beiden Seiten gross, wie die Bilder zeigen.
Literaturnachmittag im Spielzeugmuseum Thun
Trotz des strahlenden Wetters genossen interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer in der Ausstellung „Der gestiefelte Kater zu Gast im Museum“ die sehr abwechslungsreich zusammengestellten Märchen, Gedichte und Kurzgeschichten zum Thema Katze.
Den beiden Vortragenden wurden mit spontanen Lachern und herzlichem Applaus gedankt. Beide durften einen duftenden Blumenstrauss mit nach Hause nehmen.
Vernissage "Der gestiefelte Kater zu Gast im Spielzeugmuseum Thun"
Die Vernissage der Wanderausstellung in Thun war ein sehr schönes Erlebnis.
Rund 30 Personen fanden sich im neuen Dachraum des Spielzeugmuseums zum Apéritif ein und liessen die Atmosphäre des wunderschönen Raums auf sich wirken. Bereits hier wurde das Thema „Der gestiefelte Kater“ mit einer Puppentheaterbühne, Fensterdekorationen und einer Hellraumprojektion aufgenommen. Nach angeregten Gesprächen und kurzen Ansprachen von Edith Schönholzer für das Spielzeugmuseum und Eva Noser für den Verein Freunde Katzenmuseum Schweiz konnte die Wanderausstellung besichtigt werden.
Es ist gelungen die Ausstellung so zu präsentieren, dass es Freude macht, durch die Räume zu spazieren, hier etwas zu lesen, da etwas zu schauen und sich über das bekannte Märchen näher zu informieren.
Für die Kinder ist ein Platz zum Malen vorgesehen. Ausserdem wird im Spielzeugmuseum Thun ein attraktives Rahmenprogramm während der Ausstellungsdauer angeboten.
Ein Ausflug in die schöne Stadt Thun, ins Spielzeugmuseum und die Wanderausstellung lohnt sich.
Sehen Sie selber. Hier einige bildliche Eindrücke zum Anlass.
Finissage
Wanderausstellung St.Gallen
Am 31. Mai wurde bei einem Apéro im kleinen Kreis die Finissage
der Wanderausstellung "Der Gestiefelte Kater zu Besuch im Museum"
gefeiert.
Gitta Hassler blickte auf humorvolle Art auf den Werdegang der
Ausstellung zurück. Allein die Recherchen um die Entstehung
des Märchen brachten neue Entdeckungen. Auch die Nachforschungen
aus welcher Zeit und woher die einzelnen Exponate stammen, brachte
Erstaunliches zu Tage.
Die Präsidentin, Eva Noser, dankte allen, die am Gelingen
der Ausstellung beteiligt waren herzlich. Dabei wurde auch das Engagement
vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer im Hintergrund hervorgehoben.
Viele Gästebucheintragungen belegen, dass die Ausstellung
- auch von Kindern - rege besucht wurde
Gleichzeitig fand die Ziehung der Preisträger aus dem Wettbewerb
rund um das Märchen vom Gestiefelten Kater statt. Drei Postkartenbüchlein
mit den Kinderzeichnungen aus unserem Malwettbewerb 2006 werden
demnächst an die Gewinner versandt. Zwei Kinder und ein Erwachsener
dürfen sich auf Post freuen. Herzlichen Glückwunsch.
Der Künstler des Bildes, welches für einen Einsatz von
fünf Franken gewonnen werden konnte, Hanspeter Ehrat, zog aus
52 Teilnehmenden die glückliche Gewinnerin, welche in der Stadt
St. Gallen zu Hause ist, aber leider nicht anwesend war.
Die Gewinnerin des Originalbildes von Hanspeter Ehrat
konnte ihren Preis an ihrem Arbeitsort entgegennehmen. Die Freude
war gross.
Die Ausstellung wandert nun weiter ins Spielzeugmuseum Thun, wo
sie von Juli bis November zu sehen sein wird.
Vortrag Katzenliebe am Ferienort
Veranstaltungen als Rahmenprogramm zur Ausstellung
"Der gestiefelte
Kater"
07.05.2008 Frau Susy Utzinger,
Stiftung für Tierschutz
Wieder durften wir einen sehr interessanten Vortrag hören.
Frau Utzinger zeigte auf eindrückliche Art das Spannungsfeld
auf, in welchem sich Tier und speziell Katzen liebende Menschen
am Urlaubsort befinden. Werden die Katzen gefüttert, erstarken
sie vorübergehend und vermehren sich explosionsartig weiter.
Kaum sind die Touristen weg, müssen die streunenden, zum Teil
kranken, Katzen gefangen und eliminiert werden.
Auf diese und andere Situation rund um die Tiere am Ferienort sollten
sich die Urlauber bereits zu Hause vorbereiten. Die von der Susy
Utzinger Stiftung für Tierschutz' zusammengestellten Tipps
helfen dabei. Zu finden sind diese auf der Homepage.
Hier der direkte Link zum Flyer
Literaturnachmittag
und Buchantiquariat
Veranstaltungen als
Rahmenprogramm zur Ausstellung
"Der gestiefelte
Kater"
16.03.2008 mit Gitta Hassler
und Inge Güdemann
Märchennachmittag
für Kinder bis ca. 8 Jahre
Veranstaltungen als
Rahmenprogramm zur Ausstellung
"Der gestiefelte Kater"
20.02.2008 mit Inge Güdemann
Vortrag:
Unsauberkeit bei Katzen - ein lösbares Problem?
Veranstaltungen als Rahmenprogramm
zur Ausstellung
30.01.2008 Dr. med. vet. Isabel Bänziger
Katzenmuseum Schweiz
|